Passwort - der Podcast von heise security

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.

Passwort - der Podcast von heise security

Neueste Episoden

Smartphonedurchsuchung wider Willen

Smartphonedurchsuchung wider Willen

117m 23s

In dieser Folge geht es wieder um Staaten, die ihre Bürger bespitzeln. Diesmal allerdings nicht durch Spyware (siehe Folge 25) sondern mittels spezieller Geräte, die möglichst viele Daten auch von gesperrten Telefonen extrahieren. Im Podcast ist Viktor Schlüter zu Gast, der bei Reporter ohne Grenzen das Digital Security Lab leitet. Er kennt sich bestens mit solchen Smartphone-Durchsuchungen aus, die immer wieder auch illegitim eingesetzt werden und sich beispielsweise gegen Journalisten richten. Zusammen mit Viktor sehen sich Christopher und Sylvester an, wie solche Durchsuchungen funktionieren, wer solche Geräte herstellt, wer sie einsetzt und wie man sich davor schützen kann.

- Digital...

News von Verschlüsselungsangriffen bis Kryptodiebstahl

News von Verschlüsselungsangriffen bis Kryptodiebstahl

106m 8s

Passwort-Podcast ohne PKI: unvorstellbar! Daher sprechen Sylvester und Christopher in der aktuellen FOlge auch über Kritik an der automatischen Zertifikatsvergabe per ACME-Protokoll. Außerdem staunen sie ob eines Milliardendiebstahls bei der Kryptobörse Bybit, ärgern sich über verschiedene staatliche Versuche, Verschlüsselung zu schwächen und ermutigen ihre Hörer, bei der Auswahl der Testdomain umsichtig vorzugehen.

- https://blog.thc.org/practical-https-interception
- CertSpotter: https://github.com/SSLMate/certspotter
- https://tuta.com/de/blog/france-surveillance-nacrotrafic-law
- https://support.apple.com/en-us/122234
- https://www.cl.cam.ac.uk/~ah793/papers/2025police.pdf
- https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2025-03-03/citi-keeps-hitting-the-wrong-buttons
- https://www.heise.de/news/BAMF-Skurrile-Testkonten-ermoeglichten-unautorisierten-Datenzugriff-10305691.html

- https://github.com/jlopp/physical-bitcoin-attacks

Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort

Homomorphe Verschlüsselung

Homomorphe Verschlüsselung

87m 16s

Mit verschlüsselten Daten zu arbeiten, ohne sie entschlüsseln zu müssen, klingt unmöglich. Und doch bietet die homomorphe Verschlüsselung genau diese Möglichkeit. Dafür ist jedoch viel Mathematik vonnöten und die lässt sich Christopher in der 26. Folge des "Passwort"-Podcasts von einem Gast mit ausgewiesener Expertise erklären. Nicht nur graue Theorie, auch apfelbunte Praxis kommt nicht zu kurz: Eine Anwendung in Apples Cloud zeigt, wie nützlich homomorphe Verschlüsselung ist.

- Craig Gentry's Paper zu FHE mit ideal lattices: https://www.cs.cmu.edu/~odonnell/hits09/gentry-homomorphic-encryption.pdf
- Craig Gentry's Dissertation zu FHE: https://crypto.stanford.edu/craig/craig-thesis.pdf
- MS "Kryptonets" Paper von 2016: https://www.microsoft.com/en-us/research/wp-content/uploads/2016/04/CryptonetsTechReport.pdf
- https://fhe.org/resources/
- https://homomorphicencryption.org
- Michaels Artikel über die...

Staatlich sanktionierte Spyware

Staatlich sanktionierte Spyware

89m 45s

In dieser Folge geht es um Methoden, mit denen Staaten - und zwar längst nicht nur autoritäre - ihre Bürger bespitzeln. Dissidenten, Journalisten, Politiker und andere Bevölkerungsgruppen waren bereits Opfer von Smartphone-Malware, die im staatlichen Auftrag installiert wurde. Die Hersteller dieser Spionagesoftware sind geheimnistuerische Unternehmen, die viel Geld für ihre Dienste nehmen. Sylvester und Christopher nehmen alle Beteiligten unter die Lupe und klären auch die Frage, ob Whatsapp die NSA verklagt hat.

- [Predator-Analyse von Cisco Talos](https://blog.talosintelligence.com/mercenary-intellexa-predator/)
- [Google Project Zero zu FORCEDENTRY](https://googleprojectzero.blogspot.com/2021/12/a-deep-dive-into-nso-zero-click.html)
- https://media.ccc.de/v/38c3-from-pegasus-to-predator-the-evolution-of-commercial-spyware-on-ios
- https://securitylab.amnesty.org/latest/2024/12/serbia-a-digital-prison-spyware-and-cellebrite-used-on-journalists-and-activists/
- [Details zum iOS Lockdown Mode](https://support.apple.com/de-de/105120)
- https://securitylab.amnesty.org/get-help/
- https://securitylab.amnesty.org/partners-and-support/
- [Mobile Verification...