Smartphonedurchsuchung wider Willen

Shownotes

In dieser Folge geht es wieder um Staaten, die ihre Bürger bespitzeln. Diesmal allerdings nicht durch Spyware (siehe Folge 25) sondern mittels spezieller Geräte, die möglichst viele Daten auch von gesperrten Telefonen extrahieren. Im Podcast ist Viktor Schlüter zu Gast, der bei Reporter ohne Grenzen das Digital Security Lab leitet. Er kennt sich bestens mit solchen Smartphone-Durchsuchungen aus, die immer wieder auch illegitim eingesetzt werden und sich beispielsweise gegen Journalisten richten. Zusammen mit Viktor sehen sich Christopher und Sylvester an, wie solche Durchsuchungen funktionieren, wer solche Geräte herstellt, wer sie einsetzt und wie man sich davor schützen kann.

Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.